Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist unser höchstes Gut bei kanvirexumel
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 1. März 2025 und wurde zuletzt am
15. Februar 2025 aktualisiert.
Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die
kanvirexumel GmbH mit Sitz in Butzhorn 85, 23730 Neustadt in Holstein,
Deutschland. Als digitale Bankplattform mit Fokus auf Sicherheit nehmen wir
den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Unser
Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz
zur Verfügung.
Kontaktmöglichkeiten:
E-Mail: info@kanvirexumel.com
Telefon: +4925114116481
Datenschutzbeauftragte: datenschutz@kanvirexumel.com
E-Mail: info@kanvirexumel.com
Telefon: +4925114116481
Datenschutzbeauftragte: datenschutz@kanvirexumel.com
Art und Zweck der Datenerhebung
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen
unsere Finanzdienstleistungen sicher und zuverlässig anbieten zu können.
Die Erhebung erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und im
Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
- Stammdaten: Name, Anschrift, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse und Telefonnummer zur Kontoeröffnung und Kommunikation
- Identitätsdaten: Ausweisdokumente zur gesetzlich vorgeschriebenen Identitätsprüfung nach dem Geldwäschegesetz
- Finanzdaten: Einkommensnachweise und Bonitätsinformationen für die Kreditwürdigkeitsprüfung
- Transaktionsdaten: Zahlungsvorgänge, Überweisungen und Kontobewegungen für die Kontoführung
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten zur Sicherstellung der technischen Funktionalität
- Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Services zur Verbesserung unseres Angebots
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis
einer rechtlichen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Je nach Verarbeitungszweck kommen verschiedene Rechtsgrundlagen zur
Anwendung, die wir transparent für Sie aufschlüsseln.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Verarbeitung zur Erfüllung von Verträgen über Bankdienstleistungen,
Kontoführung und Zahlungsabwicklung.
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Erfüllung aufsichtsrechtlicher Vorgaben, Geldwäscheprävention und
steuerrechtliche Meldepflichten.
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Betrugsbekämpfung, IT-Sicherheit und Direktmarketing für eigene
Dienstleistungen.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Marketing-Kommunikation, Newsletter und zusätzliche Services nach
Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer
personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei
ausüben. Wir werden Ihren Anfragen zeitnah und vollständig nachkommen.
So können Sie Ihre Rechte ausüben:
Senden Sie Ihre Anfrage per E-Mail an datenschutz@kanvirexumel.com oder nutzen Sie unser sicheres Kontaktformular in Ihrem Online-Banking. Bitte fügen Sie eine Kopie Ihres Ausweisdokuments bei, damit wir Ihre Identität zweifelsfrei feststellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage per E-Mail an datenschutz@kanvirexumel.com oder nutzen Sie unser sicheres Kontaktformular in Ihrem Online-Banking. Bitte fügen Sie eine Kopie Ihres Ausweisdokuments bei, damit wir Ihre Identität zweifelsfrei feststellen können.
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert, sobald Sie uns darauf hinweisen
- Löschungsrecht: Bei Wegfall der Rechtsgrundlage löschen wir Ihre Daten unverzüglich
- Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung unter bestimmten Umständen einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
- Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen können Sie widersprechen
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir verwenden
modernste Technologien und Verfahren, um Ihre persönlichen Informationen
vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
End-to-End-Verschlüsselung: Alle
Datenübertragungen sind durch moderne SSL/TLS-Verschlüsselung mit
256-Bit-Schlüsseln geschützt. Ihre sensiblen Bankdaten werden
bereits bei der Eingabe verschlüsselt.
Mehrstufige Authentifizierung: Zusätzlich zu Ihren
Login-Daten verwenden wir Zwei-Faktor-Authentifizierung und
biometrische Verfahren für maximalen Schutz Ihres Kontos.
Sichere Rechenzentren: Ihre Daten werden
ausschließlich in deutschen Rechenzentren gespeichert, die höchste
Sicherheitsstandards erfüllen und rund um die Uhr überwacht werden.
Zugriffskontrolle: Nur befugte Mitarbeiter haben
Zugang zu Ihren Daten, und jeder Zugriff wird protokolliert und
regelmäßig auditiert.
Datenweitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte
weiter. In bestimmten, gesetzlich vorgesehenen Fällen oder zur Erfüllung
unserer vertraglichen Verpflichtungen kann jedoch eine Weitergabe
erforderlich sein. Diese erfolgt stets unter strengen Datenschutzauflagen.
Kategorien von Empfängern:
• Aufsichtsbehörden (BaFin, Bundesbank) im Rahmen gesetzlicher Meldepflichten
• IT-Dienstleister für technische Services unter strengen Datenschutz-Vereinbarungen
• Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
• Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen
• Aufsichtsbehörden (BaFin, Bundesbank) im Rahmen gesetzlicher Meldepflichten
• IT-Dienstleister für technische Services unter strengen Datenschutz-Vereinbarungen
• Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
• Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet
und dürfen Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren
Weisungen verarbeiten. Eine Weitergabe an Drittländer außerhalb der EU
erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die
jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen
dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher und
unwiderruflich gelöscht.
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende gemäß Handelsgesetzbuch
- Steuerrelevante Daten: 10 Jahre gemäß Abgabenordnung
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder 3 Jahre nach letzter Interaktion
- Technische Protokolle: 6 Monate zur Gewährleistung der IT-Sicherheit
- Compliance-Daten: 5 Jahre zur Erfüllung aufsichtsrechtlicher Anforderungen
Die Löschung erfolgt automatisiert durch unsere Datenarchivierungssysteme.
In besonderen Fällen können längere Aufbewahrungsfristen bestehen, etwa bei
laufenden Rechtsverfahren oder behördlichen Anfragen.
Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine
optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu
verbessern. Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über diese
Technologien.
Cookie-Kategorien auf unserer Website:
• Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen und Sicherheit
• Funktionale Cookies: Für erweiterte Features und Personalisierung
• Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unseres Angebots (nur mit Ihrer Einwilligung)
• Marketing-Cookies: Für zielgerichtete Werbung (nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung)
• Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen und Sicherheit
• Funktionale Cookies: Für erweiterte Features und Personalisierung
• Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unseres Angebots (nur mit Ihrer Einwilligung)
• Marketing-Cookies: Für zielgerichtete Werbung (nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung)
In unseren Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit Ihre Präferenzen
anpassen. Die meisten Browser ermöglichen es auch, Cookies grundsätzlich zu
deaktivieren – beachten Sie jedoch, dass dadurch bestimmte
Website-Funktionen eingeschränkt sein können.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Rechtslage,
neuen Dienstleistungen oder technischen Entwicklungen angepasst werden.
Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und holen bei
Bedarf Ihre erneuerte Einwilligung ein.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um
über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei kanvirexumel informiert zu
bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website
unter kanvirexumel.com/privacy-policy.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutz-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung:
kanvirexumel GmbH
Butzhorn 85
23730 Neustadt in Holstein
Deutschland
E-Mail: datenschutz@kanvirexumel.com
Telefon: +4925114116481
Bei Beschwerden können Sie sich auch direkt an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
kanvirexumel GmbH
Butzhorn 85
23730 Neustadt in Holstein
Deutschland
E-Mail: datenschutz@kanvirexumel.com
Telefon: +4925114116481
Bei Beschwerden können Sie sich auch direkt an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.